Bild zu Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Zulassungsausschuss

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Zulassungsausschuss

am Standort Köln mit einer Befristung von 24 Monaten

Das erwartet Sie:

Diese Stelle beinhaltet eine breite Palette anspruchsvoller und interessanter Tätigkeiten, die Sie nach erfolgreicher Einarbeitung Schritt für Schritt übernehmen können:

  • Bearbeitung von Anträgen nach der Zulassungsverordnung für Ärzte und Psychotherapeuten
  • Erstellung der Tagesordnungen und Versand der Einladungen für die Sitzungen des Zulassungsausschusses
  • Teilnahme an den Sitzungen des Zulassungsausschusses, einschließlich der Protokollführung
  • Erstellung und Ausfertigung der Bescheide des Zulassungsausschusses
  • Selbstständige Erledigung des Routineschriftwechsels
  • Auskunftserteilung an Antragstellende und Mitglieder der KV Nordrhein

    Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder haben ein Studium mit dem Bachelor abgeschlossen - die Fachrichtung ist nicht entscheidend
    • Auch als Berufseinsteiger/in (w/m/d) sind Sie bei uns herzlich willkommen
    • Fachkenntnisse im Gesundheitswesen sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
    • Sie formulieren sicher und gewandt in Schriftwechseln und formalen Texten und sind routiniert im Umgang mit MS Office Anwendungen
    • Optimaler Weise bringen Sie Erfahrung in der Bearbeitung und Überprüfung von Anträgen mit; der Umgang mit Gesetzestexten und anderen Vorschriften stellt eine reizvolle Aufgabe für Sie dar
    • Sie sind gut darin sich zu organisieren und Ihre Aufgaben zu priorisieren und Sie arbeiten gut und gerne im Team
    • Zudem mögen Sie es, sich in komplexe Vorgänge einzuarbeiten, und gehen dabei gewissenhaft und genau vor

    Das können wir Ihnen bieten:

    • Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inklusive einer Jahressonderzahlung
    • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Flexible Arbeitszeiten inklusive Überstundenausgleich
    • 30 Tage Jahresurlaub
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte oder die Ferienangebote für Kinder
    • Mobiles Arbeiten
    • Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Eine helle, moderne Arbeitsumgebung

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 05.04.2023.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren entsprechenden Nachweis über den Status Ihrer Schwerbehinderung bzw. Ihrer Gleichstellung Ihren Bewerbungsunterlagen bei.

    Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt.

    Immer für Sie da

    Carmen Schooldermann freut sich auf Ihre Bewerbung.

    Carmen Schooldermann

    Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein