Das erwartet Sie:
- Telefonische Beratung der Ärzteschaft zu unterschiedlichen Themen aus dem Praxisalltag der vertragsärztlichen Versorgung
- Stetige Weiterbildung zu aktuellen Fragestellungen im Gesundheitswesen, speziell in der vertragsärztlichen Versorgung, z. B. basierend auf dem SGB V, EBM und BMV-Ä
- Telefonische Beratung sowie Klärung komplexer Fragestellungen unter Einbeziehung der Fachabteilungen
- Übernahme des Beschwerdemanagements im Zusammenhang mit gestellten Anfragen sowie deren Klärung
- Führung von Gesprächsprotokollen
- Durchführung von Informationsveranstaltungen für Mitglieder und Praxispersonal
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) oder sind Fachwirt/in (w/m/d) im Gesundheitswesen und bringen relevante Berufserfahrung aus diesem Bereich mit
- Die Begriffe SGB V, EBM und BMV-Ä sind keine Fremdwörter für Sie
- Sie sind wissbegierig und haben Freude daran, sich in vielen unterschiedlichen Bereichen immer wieder in aktuelle Themen einzuarbeiten
- Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, mögen den telefonischen Kontakt und führen komplexe Gespräche gewandt und sicher; dabei stellen Sie sich flexibel auf unterschiedliche Fragestellungen und Gesprächspersonen ein
- Sie sind belastbar und behalten auch in stressigen Arbeitssituationen einen kühlen Kopf
- Sie haben eine sehr organisierte, zuverlässige sowie team- und serviceorientierte Arbeitsweise
Das können wir Ihnen bieten:
- Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inklusive einer Jahressonderzahlung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten inklusive Überstundenausgleich
- 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte oder die Ferienangebote für Kinder
- Mobiles Arbeiten
- Attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Eine helle, moderne Arbeitsumgebung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 06.04.2023.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person von Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren entsprechenden Nachweis über den Status Ihrer Schwerbehinderung bzw. Ihrer Gleichstellung Ihren Bewerbungsunterlagen bei.
Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt.