Bild zu Datenanalystin / Datenanalyst (w/m/d)

Datenanalystin / Datenanalyst (w/m/d)

am Standort Köln

Das erwartet Sie:

  • Sicherstellung des termingerechten Ablaufs der gesamten IT-technischen Wirtschaftlichkeitsprüfung
  • Annahme, Ermittlung, Analyse und Verarbeitung relevanter Daten
  • Bereitstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Applikationen im Sinne der Vorgaben durch die Prüfungsstelle
  • Vorbereitung von Sitzungen der Prüfgremien im Hinblick auf relevante Daten
  • Anforderungsgerechte Erarbeitung entsprechender Vorgaben für die Informationstechnologie
  • Weiterentwicklung der Aufgaben des Bereichs IT in der Prüfungsstelle
  • Unterstützung des Fachbereichs bei der Definition gewünschter statistischer Daten 
  • Erstellung geeigneter Erhebungsformate sowie Analyse und Präsentation gewonnener Daten

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über einen Studienabschluss, z.B. der Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwissenschaften, oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
  • Sie sind vertraut mit Auswertungen relationaler Datenbanken (MySQL, MS SQL, Oracle) 
  • Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Programme, insbesondere Excel und haben idealerweise Programmierkenntnisse in VBA
  • Sie verstehen komplexe Datenzusammenhänge und haben Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
  • Kenntnisse in der Verarbeitung von Arznei- und Heilmitteldaten wie Pharmazentralnummern, ATC-Code-Indikationsgruppen, Indikationsschlüssel, etc. sind von Vorteil

Das können wir Ihnen bieten:

  • Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inklusive einer Jahressonderzahlung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten inklusive Überstundenausgleich
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte oder die Ferienangebote für Kinder
  • Mobiles Arbeiten
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Eine helle, moderne Arbeitsumgebung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 29.03.2023.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person von Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren entsprechenden Nachweis über den Status Ihrer Schwerbehinderung bzw. Ihrer Gleichstellung Ihren Bewerbungsunterlagen bei.

Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt.

Immer für Sie da

Anja Brovot freut sich auf Ihre Bewerbung.

Anja Brovot

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein