Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit ihren 22.500 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher.
Für unseren Bereich Informationstechnologie suchen wir Sie als
Abteilungsleiter IT-Entwicklung (w/m/d)
am Standort Düsseldorf
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein bricht in eine digitale, hoch technologische und automatisierte Zeit auf. Mit unserer IT-Strategie möchten wir über die nächsten Jahre neue technische und organisatorische Optionen schaffen, die gesetzten Ziele zu unterstützten und umzusetzen.
Auf dem Weg dorthin sind sie ein elementarer Bestandteil.
Wir suchen einen Visionär!
Im Zuge unserer Strategie planen wir die Abteilung Software-Entwicklung komplett neu aufzustellen und zu einem zentralen Pfeiler innerhalb der Kassenärztlichen Vereinigung zu machen.
Hierfür setzten Sie die Leitplanken und erstellen Vorgaben und Umsetzungspläne für eine strategiekonforme und zukunftsfähige Ausrichtung Ihrer Abteilung.
Unterstützen Sie uns bei unserem re:start IT „den Wandel mitgestalten“.
Das erwartet Sie:
- Übernahme der Verantwortung für die Individualentwicklung abrechnungsrelevanter Anwendungen mit Ihrem Team bestehend aus 13 Softwareentwicklern (w/m/d)
- Etablieren eines Pools motivierter Softwareentwickler (w/m/d), die Projekte termingerecht und in hoher Qualität abschließen
- Unterstützung Ihres Teams bei der Lösung technischer Herausforderungen
- Übernahme der Verantwortung für die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer abrechnungsrelevanten Softwareprodukte
- Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen innerhalb der Abteilung und an den Schnittstellen unter Berücksichtigung von Best Practices und ITIL
- Professionalisierung des Softwareentwicklungsprozesses für unsere Kern-Software-Produkte
- Schaffung von Standards u.a. im Rahmen der Entwicklung und des Testmanagements
- Steuerung der über Dienstleister bereitgestellten Softwareentwicklungsprodukte
- Übernahme der ganzheitlichen Verantwortung für die entwickelte Software hinsichtlich Qualität, Nutzen sowie dem störungsfreien Betrieb
Das bringen Sie mit:
- Sie bringen ein abgeschlossenes IT-bezogenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik mit, eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über nachweisliche Führungserfahrung im Bereich der Softwareentwicklung.
- Sie besitzen breite, technologieübergreifende IT-Kenntnisse.
- Sie kommunizieren sicher mit dem mittleren und oberen Management.
- Sie sind ein Visionär und in der Lage Ihr Team zu begeistern.
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Neugier, Empathie, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein aus.
- Sie überzeugen durch sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit.
- Ihr hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Eigeninitiative wird durch Ihre ausgeprägte Service- und Kundschaftsorientierung abgerundet.
- Außerdem besitzen Sie Teamfähigkeit, Organisationsstärke und Ergebnisorientierung und überzeugen mit Ihren hervorragenden Kommunikations-Skills (auf Deutsch).
Das können wir Ihnen bieten:
- Angemessene Bezahlung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten inklusive Überstundenausgleich
- 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte
- Mobiles Arbeiten
- Attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 06.10.2023.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person von Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren entsprechenden Nachweis über den Status Ihrer Schwerbehinderung bzw. Ihrer Gleichstellung Ihren Bewerbungsunterlagen bei.
Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt.